remove-square-1 smiley-indifferent add-circle-bold cog-1 view-off keyboard-arrow-up headphones-customer-support filter-1 smiley-sad-1 archive single-neutral move-to-top synchronize-arrows-1 pencil-write add shield-warning smiley-happy keyboard-arrow-down book-star love-it rating-star folder-file-1 diagram-fall-down ticket-1 list-bullets rating-star messages-bubble-square lock-unlock-1 arrow-right-1 smiley-unhappy multiple-neutral-1 envelope-letter close disable add-square time-clock-circle hyperlink-2 arrow-up-1 pencil-1 smiley-unhappy arrow-down-1 wench layout-module-1 smiley-indifferent undo analytics-pie-2 navigation-menu-horizontal alarm-bell-1 common-file-stack network-browser file-code attachment-1 open-quote copy-paste envelope-letter print-text download-thick-bottom alert-diamond archive single-neutral-actions arrow-down-2 multiple-circle floppy-disk social-media-twitter close-quote arrow-left-1 close expand-6 smiley-sad-1 send-email-1 search add-circle ticket-1 information-circle smiley-happy flying-insect-honey remove-circle credit-card-1 check-1 hierarchy-9 view-1 time-clock-midnight drawer-send lock-2 smiley-smile-1_1 tags-double pencil-1 bin-paper-1 multiple-users-1 smiley-thrilled expand-6 button-record check-circle-1 view navigation-menu cog

Spenderdaten - Wie werden diese verwaltet?

Wie werden Spenderdaten verwaltet?

Wenn Sie in MyAltruja eingeloggt sind, erhalten Sie im Bereich Spenderdaten einen Überblick über alle getätigten Spenden. Sie haben die Möglichkeit, Quittungen zu erstellen und die Spenderdaten als Excel-Datei aufzurufen.
 

Wie kann ich die Spenderdaten filtern?

Wenn Sie wissen möchten, wie viele Spenden in einem gewissen Monat getätigt wurden, klicken Sie einfach auf Zeitraum. Anschließend öffnet sich ein Kalender, in welchem Sie den gewünschten Zeitraum auswählen können. Über die Suchen Funktion können Sie auch nach Namen oder Spendenbeträgen suchen.
  

 



Mit Klick auf Alle Spenden erhalten Sie die Informationen zu allen bisher getätigten Spenden.

Indem Sie auf den Button Filtern klicken, erscheinen bei den Spenderdaten die Trichter neben den einzelnen Feldern. So können Sie gewünschte Werte in den einzelnen Feldern filtern (z.B. Spendenbetrag).

 

 

Was bedeuten die einzelnen Spalten in den Spenderdaten?

Allgemeine Informationen zur Spende

In den ersten Spalten erhalten Sie die allgemeinen Informationen zu den Spenden (Datum der Spende, Betrag und Währung).

Personenbezogene Daten 

Folgend werden die wichtigsten persönlichen Daten des Spenders angezeigt.
Die Spalte Kontakt zeigt an, ob der Kunde im Formular angeklickt hat, ob er mehr Informationen möchte.

Daten zum Verwendungszweck 

Wenn Sie in Ihren Formularen mehrere Verwendungszwecke hinterlegt haben, erscheinen diese in den Spalten Sonderwert 1, 2 und 3. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie in unserer FAQ zu den Zusatzfeldern.

Detailinformation zur Spende 

Spenden-ID: Die Identifikationsnummer der Spende
Quelle: Welches Zahlungsmittel hat der Spender verwendet?
Intervall: Dauerspende oder einmalige Spende?
Erstspenden-ID: Nur bei Dauerspenden befüllt mit der Spenden-ID der ersten Spende
Seitenname: Über welches Ihrer Formulare hat der Spender gespendet?
Seiten-ID: Die Identifikationsnummer des genutzten Spendenformulars
Rechnungsnummer: Rechnungsnummer von Altruja
Wertstellungsdatum: Steht für den Tag der Erstellung der XML- oder PAIN-Datei zur Abwicklung der manuellen Lastschriftspenden bzw. bei einer Spende via PayPal für den Tag und die Uhrzeit der Übertragung an PayPal
Bezahlsystem Gebühr: Transaktionsgebühren des Zahlungsanbieters zur Spende (Anzeige möglich bei Spenden per Stripe Kreditkarte und PayPal)
Zahlungsvorgangs ID: Die Identifikationsnummer der Spende beim jeweiligen Zahlungsanbieter
Altruja Status: Wurde die Spende schon auf einer Altruja-Rechnung verbucht?
Anonym: Wird der Spender auf der Spendenseite veröffentlicht?
Spenden-Typ: Hier gibt es drei verschiedene Möglichkeiten:

  • Einzelspende (Spender hat nur einmal gespendet)
  • Dauererstspende (Erste Spende einer Dauerspende)
  • Dauerfolgespende (Alle Dauerspenden nach der Dauererstspende)


Wenn Sie Fragen zu den Spenderdaten haben, können Sie sich gerne an uns wenden und wir werden Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.