time-clock-circle multiple-users-1 bin-paper-1 smiley-indifferent view-off alert-diamond envelope-letter rating-star network-browser pencil-write ticket-1 button-record headphones-customer-support close synchronize-arrows-1 common-file-stack close-quote arrow-down-2 multiple-circle attachment-1 folder-file-1 disable smiley-indifferent shield-warning love-it smiley-smile-1_1 check-circle-1 time-clock-midnight floppy-disk view smiley-unhappy book-star lock-unlock-1 arrow-right-1 archive smiley-unhappy send-email-1 hierarchy-9 open-quote add-circle-bold search remove-circle cog-1 filter-1 hyperlink-2 analytics-pie-2 flying-insect-honey navigation-menu-horizontal pencil-1 smiley-thrilled check-1 arrow-up-1 lock-2 navigation-menu add layout-module-1 archive arrow-left-1 wench arrow-down-1 multiple-neutral-1 expand-6 close drawer-send alarm-bell-1 social-media-twitter keyboard-arrow-up ticket-1 copy-paste rating-star download-thick-bottom information-circle smiley-sad-1 single-neutral-actions remove-square-1 file-code pencil-1 keyboard-arrow-down smiley-sad-1 cog single-neutral add-circle move-to-top list-bullets expand-6 undo tags-double smiley-happy view-1 messages-bubble-square print-text add-square smiley-happy credit-card-1 envelope-letter diagram-fall-down

Dankes-Email - Wie kann ich diese anpassen?

Die Dankes-Email wird an alle SpenderInnen bei einer erfolgreichen Spende verschickt. Sie besteht z.B. aus einer individuellen Anrede, Informationen über die Spende und einem Dankes-Zertifikat.

Anpassung der Platzhalter

Ebenfalls können Sie verschiedene Platzhalter verwenden. Bitte beachten Sie, dass sich die Platzhalter nicht bearbeiten lassen, das sind feste Elemente. Sie können diese jedoch bei Bedarf löschen und durch einen eigenen Text ersetzen.

Anrede und Spenderdaten

%sehrgeehrter% Anrede: „Sehr geehrter“ oder „Sehr geehrte“
%lieber% Anrede: „Lieber“ oder „Liebe“
%anrede% Anrede: „Herr“ oder „Frau“
%vorname% Vorname des Spenders
%nachname% Nachname des Spenders
%charity% Name der Organisation
 

Daten zur Spende

%info% Kompletter Infoblock zur Spende, muss vorkommen, wird sonst unten angehängt
%betrag% Betrag der Spende
%currency% Währung der Spende
%eventname% Name der Aktion, bei der gespendet wurde
%link% Link zur Aktion, bei der gespendet wurde
%recurrence% Wiederholung der Spende: „monatliche“, „jährliche“ … bei Einzelspenden leer
%custom1% – %custom3% Sonderfelder 1 bis 3
%dankesnachrichtpart% Dankesnachricht von Organisation/Fundraiser, Dankestext, Zeichnung von Organisation
%certlink% Link zum Spendenzertifikat als PDF Dokument
%absetzbarkeit% Hinweis, dass das Spendenzertifikat nicht zur Vorlage beim Finanzamt dient
#Beispieltext# Text zwischen den # wird groß, fett und blau formatiert

Anpassung der Absätze

Sie können einige Absätze bearbeiten, löschen oder neue hinzufügen.                                                                                              
Wenn Sie den Abstand der Absätze in Ihrer Dankes-Email verkleinern möchten, müssen Sie den nächsten Text direkt hinter das # - Zeichen ziehen also: #Was nun?#  Sie können...  wird zu: #Was nun?#Sie können

Unterschied Dankes-Email Einmalspende vs. Dauerspende

Untenstehend finden Sie zwei Screenshots, wie die jeweiligen Mails aussehen. 

Dauerspende

Ein zusätzlicher Abschnitt in der Dankes-Email für eine Dauerspende ist der Abschnitt Änderungen. Über diesen Link können SpenderInnen ihre Dauerspende bearbeiten oder löschen. Hier ist eine Anleitung dazu. Außerdem gibt es ein bestimmtes Einzugsdatum.

Bei einer SEPA Lastschrift-Dauerspende bekommt der Spender ein Lastschriftmandat zugesendet. Die Mandatsreferenz setzt sich immer aus der Spenden ID zusammen.

Hier ein Beispiel für eine monatliche SEPA Lastschrift-Dauerspende: 

 

Im Anhang bekommen SpenderInnen bei einer monatlichen Dauerspende via Lastschrift ein SEPA Lastschriftmandat zugesendet.

Sie bekommen diese PDF ebenfalls in der Informationsemail, dass Sie eine Spende erhalten haben. Die Mandatsreferenz setzt sich immer aus der Kundennummer + der Spenden ID des Kunden zusammen.

 

Einmalspende

Bei einer einmaligen Spende entfallen die oben genannten Abschnitte. Es findet sich dort lediglich die Information, dass die Spende innerhalb von 14 Tagen eingezogen wird. Die E-Mail passt sich so je nach Spendenintervall an.

Wichtig: Beachten Sie, dass die E-Mail in MyAltruja ein Beispiel für eine monatliche Dauerspende ist.

Hier ein Beispiel für eine Einmalspende:

 

Falls Sie ein Beispiel der Dankes-Email für eine einmalige Spende speziell an Ihre Organisation einsehen möchten, führen Sie bitte eine Testspende durch.