shield-warning expand-6 network-browser smiley-sad-1 add headphones-customer-support list-bullets credit-card-1 pencil-write alarm-bell-1 rating-star add-circle alert-diamond analytics-pie-2 close search floppy-disk drawer-send smiley-happy lock-2 book-star love-it multiple-circle time-clock-midnight print-text messages-bubble-square arrow-up-1 open-quote smiley-smile-1_1 download-thick-bottom attachment-1 move-to-top hyperlink-2 pencil-1 archive undo copy-paste smiley-unhappy file-code button-record arrow-down-1 arrow-right-1 hierarchy-9 add-circle-bold remove-square-1 keyboard-arrow-up navigation-menu information-circle layout-module-1 smiley-sad-1 flying-insect-honey disable lock-unlock-1 envelope-letter synchronize-arrows-1 single-neutral-actions filter-1 common-file-stack arrow-left-1 remove-circle ticket-1 pencil-1 close-quote rating-star diagram-fall-down arrow-down-2 send-email-1 ticket-1 multiple-users-1 view-off smiley-happy folder-file-1 expand-6 check-1 wench keyboard-arrow-down cog-1 view smiley-unhappy bin-paper-1 archive cog envelope-letter add-square smiley-indifferent single-neutral check-circle-1 smiley-indifferent view-1 tags-double smiley-thrilled time-clock-circle social-media-twitter navigation-menu-horizontal close multiple-neutral-1

Individuelle Gestaltung des Spendenzertifikats in MyAltruja

Zunächst ist beim Spendenzertifikat kein Bildbearbeitungsprogramm hinterlegt.

Hier ist im ersten Schritt ein eigenes Hintergrundbild im DIN A4 Format zu erstellen (beispielsweise in Word) und im Grafikformat  (JPG, GIF oder PNG) abzuspeichern. Editieren Sie bereits im Hintergrundbild u.a. das Organisations-Logo, die Überschrift "Spendenzertifikat" in Ihrer Hausfarbe, die Adresszeile und Ansprechpartner, eine Zeile/Balken zum Spendenbetrag sowie weitere Textpassagen. Per Drag and Drop können Sie das Hintergrundbild dann in MyAltruja in den Einstellungen unter der Rubrik "Zertifikat" hochladen (max. 4 MB).

Die Spendenhöhe, die Anrede des jeweiligen Spenders sowie den Namen des Spendenformulars können Sie dann im zweiten Schritt im darüber liegenden Textfeld "Zertifikat Text" über die Platzhaltercodes definieren (%anrede% %nachname% %betrag% etc.) und über die Enter-Taste verschieben. Das Textfeld legt sich dann automatisch über das Hintergrundbild.

 

Beispiel eines gelungenen Spendenzertifikats von der Stiftung Frauenkirche Dresden: